TA15 Serie

Linearantriebe

Der Linearantrieb der Serie TA15 von TiMOTION wurde speziell für Anwendungen wie Schwerlastbetten konzipiert. Diese Betten erfordern eine robuste und haltbare Lösung, die die Sicherheit, die Zuverlässigkeit und eine mühelose Betriebsweise berücksichtigt. Ein bedeutendes Merkmal des Linearantriebs TA15 ist die Funktion der manuellen Auslösung, die im Notfall oder bei einem Stromausfall das Absenken des Patienten ermöglicht.

Allgemeine Funktionen

  • Höchstlast: 10 000 N (Drücken); 5 500 N (Ziehen)

  • Maximale Geschwindigkeit bei Volllast: 4.5mm/s

  • Maximale Geschwindigkeit ohne Last: 14.4mm/s

  • Eingefahrene Länge: ≥ Hub + 210mm

  • IP-Schutzart: IP66

  • Zertifikate: IEC60601-1, ES60601-1, IEC60601-1-2

  • Hub: 30~800mm

  • Signalausgaben: Hallsensoren, POT, Reed Sensor

  • Spannung: 24V/36V DC (PTC)

  • Farbe: Schwarz oder grau

  • Betriebstemperaturbereich: +5°C~+45°C

  • Quick release

Standard-Abmessungen (mm)

 

    Ein elektrischer Linearantrieb ist ein elektromechanisches Gerät, das im Wesentlichen aus einem Motor, einem Getriebesatz sowie einem Bewegungsmechanismus in Form einer Spindel und einer Führung besteht. Über das Getriebe und die Schneckenwelle wandelt er die Drehbewegung des Motors in eine lineare Bewegung um.

     

    Dank dieser linearen Bewegung kann der Antrieb in die verschiedensten Geräte integriert werden, um Lasten zu schieben, zu ziehen, anzuheben, abzusenken, zu positionieren oder auszurichten.

    Elektrische Linearantriebe sind leicht zu installieren und einfach zu bedienen. Sie erfordern nur minimale Wartung und sorgen für präzise, effiziente, sichere, ergonomische und umweltfreundliche Bewegungen. Diese Antriebe lassen sich problemlos in industrielle, medizinische oder wohnliche Anwendungen sowie in ergonomische Schreibtische integrieren – um Lasten zu schieben, zu ziehen, anzuheben, abzusenken oder auszurichten.

     

    Mit zunehmender Leistungsfähigkeit und ausgefeilter Technik können sie in jede Richtung arbeiten und ersetzen nach und nach hydraulische und pneumatische Systeme, die oft als zu einschränkend oder unhandlich gelten.

    Dank ihrer außergewöhnlichen Vielseitigkeit eröffnen elektrische Linearantriebe zahlreiche Möglichkeiten der Bewegung und ermöglichen die Gestaltung ergonomischer und komfortabler Geräte. Sie passen sich den individuellen Bedürfnissen an, verbessern die Zugänglichkeit und Ergonomie und lassen sich leicht integrieren. Elektrische Antriebe erleichtern eine Vielzahl von Aufgaben und steigern Leistung sowie Produktivität in unterschiedlichsten Anwendungen. Deshalb finden sie sich heute in den meisten alltäglichen Geräten und Einsatzbereichen wieder:

    • Gesundheitswesen: Krankenhausbetten, Behandlungstische, medizinische Stühle, Wagen, Patientenlifte, Mobilitätshilfen …
    • Industrie: Industrie- und Landwirtschaftsfahrzeuge, automatisierte Anlagen, intralogistische Transportsysteme, Fensteröffner und Lüftungssysteme …
    • Arbeitsplatz: Sitz-Steh-Tische, Arbeitsstationen, Labortische, Leitstände, Anzeigesysteme …
    • Zuhause: Sofas, Relaxsessel, Küchenmöbel …

    Es gibt viele Arten von elektrischen Linearantrieben. Antriebe, Hubsäulen, Getriebemotoren und weitere Varianten haben jeweils ihre Besonderheiten und Stärken. Entdecken Sie die verschiedenen Typen von Antrieben, die TiMOTION herstellt und an die Bedürfnisse von Geräteherstellern anpasst:

    • Parallele elektrische Antriebe:
      Der Motor ist parallel zur Spindel angeordnet. Parallele elektrische Linearantriebe werden meist von Stirnrädern angetrieben, die ein breiteres Spektrum an Übersetzungen ermöglichen. Diese Antriebe decken ein größeres Spektrum an Lasten und Geschwindigkeiten ab, sind jedoch nicht so leise wie Schneckengetriebe-Antriebe.
    • Rechtwinklige oder „L“-förmige Antriebe:
      Der Motor ist senkrecht zur Spindel platziert. In der Regel werden sie durch ein Schneckengetriebe angetrieben. Sie bieten zwar weniger Übersetzungsverhältnisse als Stirnradmotoren, sind jedoch leiser und ermöglichen eine höhere Haltekraft.
    • In-Line-Antriebe:
      Der Motor ist in einer Linie mit der Spindel angeordnet. Dadurch ergibt sich eine längere Einbaulänge im eingefahrenen Zustand. Sie werden meist von Planetengetrieben angetrieben und speziell für enge Bauräume entwickelt. Allerdings verursachen sie ein höheres Geräuschniveau.
    • Doppelantriebe:
      Diese verfügen über zwei Motoren, die unabhängig oder gleichzeitig in zwei verschiedene Richtungen arbeiten können. Sie werden meist durch Schneckenräder angetrieben und sorgen für leise Bewegungen.
    • Elektrische Schubantriebe:
      Sie ermöglichen eine lineare Bewegung ohne ein Außengehäuse. Die Frontbefestigung ist direkt mit der Mutter verbunden, die sich entlang der Spindel bewegt.
    • Getriebemotoren:
      Getriebemotoren ermöglichen in Kombination mit einer oder mehreren Spindeln die Entwicklung wirtschaftlicher und vielseitiger Systeme. Sie sind kompakt, werden häufig durch Schneckenräder angetrieben und sind eine ideale Lösung für mechanische Synchronisation.
    • Elektrische Hubsäulen:
      TiMOTION produziert Hubsäulen für industrielle, medizinische und ergonomische Anwendungen. Sie ermöglichen eine stabile vertikale Bewegung auch bei hohen Lasten.

    Es ist entscheidend, einen Antrieb zu wählen, der die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt. Jede Anwendung bringt unvermeidbare Rahmenbedingungen mit sich. Um den richtigen elektrischen Linearantrieb auszuwählen, sollten Sie zunächst die Einschränkungen und technischen Prioritäten Ihrer Anwendung berücksichtigen:

    • Zu bewegende Last
    • Erforderliche Bewegungsgeschwindigkeit
    • Einschaltdauer (Duty Cycle)
    • Verfügbarer Einbauraum
    • Anforderungen an die Einsatzumgebung

     

    Bei TiMOTION arbeiten technische Experten eng mit Ihnen während des gesamten Projekts zusammen, um die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Durch unser vertikal integriertes Geschäftsmodell bieten wir hochgradig maßgeschneiderte Lösungen, die die einzigartigen Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen erfüllen – und gewährleisten, dass die Integration elektrischer Linearantriebe nahtlos und effizient verläuft.

    TiMOTION arbeitet ausschließlich mit Original Equipment Manufacturers (OEMs) zusammen. Daher lagern, vertreiben oder verkaufen wir kein einziges Produkt.

    Für Fragen, Ersatz oder den Kauf einer einzelnen Komponente wenden Sie sich bitte an den Hersteller Ihres spezifischen Geräts. Komponenten sind oft durch deren Garantie abgedeckt und können für den Einzelgerätevertrieb auf Lager sein.

This mobile site is designed for compatibility with iOS 8.0+ or Android 5.0+ devices.